Ambulante Pflege
Die Sozialstation St. Ursula, ist für Sie da, damit Sie im Alter oder bei gesundheitlicher Einschränkung in der gewohnten Umgebung bleiben und selbstständig leben können. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu erhalten. Dies erreichen wir durch professionelle Pflegekräfte, die Sie in Ihrem Zuhause respektvoll und Ihren Bedürfnissen gemäß betreuen.
Eingegliedert in das Netzwerk der Vinzentiushaus Offenburg GmbH bietet die Sozialstation St. Ursula nicht nur professionelle und umfangreiche Unterstützung in der ambulanten Versorgung, sondern auch darüber hinaus. Mit einem Netzwerk an Dienstleistungen und verschiedenen Einrichtungen ist die Vinzentiushaus Offenburg GmbH in der Lage, jedem Klienten zum richtigen Zeitpunkt die für ihn bedarfsgerechte Wohn- und Betreuungsform anzubieten. Ändern sich Ihre Bedürfnisse, so können die Leistungen entsprechend angepasst und optimiert werden.
Unsere Grundleistungen
- ambulante Kranken- und Altenpflege
- Grund- und Behandlungspflege
- hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegeberatung (§ 37.3 SGB XI)
- Beratung zur Pflegesituation vor Ort (Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungspflege und vollstationäre Pflege)
- Pflegeüberleitungsbesuche im Krankenhaus
- Schulung in der häuslichen Umgebung (§ 45 SGBX XI)
- Hauskrankenpflegekurse
- Besuchsdienst für demenziell veränderte Menschen
- 24-Stunden-Rufbereitschaft
- modernes Wundmanagement
- Palliativpflege
Unsere zusätzlichen Service- und Beratungsleistungen
- Hilfe bei Beantragung der Pflegegrade
- Begleitung bei der Begutachtung durch den MDK
- Beratung zu benötigten Hilfsmitteln (Pflegebett, Rollator etc.)
- kundenorientierte und bedarfsgerechte Pflegefachberatung
Pflegetransparenzbericht des MDK
Die Leistungen der Pflegeeinrichtungen sowie deren Qualität werden regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen überprüft und im Transparenzbericht veröffentlicht. Den vollständigen Bericht können Sie bei unserer Qualitätsbeauftragten Katrin Karl anfordern.
Hier können Sie die zusammenfassende Darstellung der aktuellen Qualitätsprüfung sehen:
Transparenzbericht Pflege Sozialstation St. Ursula
Förderverein der Sozialstation St. Ursula e.V.
Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein, der die vielfältigen Leistungen und Angebote der katholischen Sozialstation St. Ursula unterstützt. Eingegliedert in das Netzwerk der Vinzentiushaus Offenburg GmbH leistet die Sozialstation St. Ursula professionelle und umfangreiche Unterstützung in der ambulanten Betreuung und Versorgung. Senioren und pflegebedürftige Menschen wollen so lange wie möglich zu Hause bleiben und so bestmögliche Lebensqualität erfahren. Die Sozialstation St. Ursula bietet Menschen in ihrem häuslichen Umfeld Unterstützung in den Bereichen Pflege und Beratung, Betreuung und Hauswirtschaft an. Dabei wird insbesondere auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten eingegangen. Die einzelnen Leistungen werden von fachlich qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.
Der Förderverein unterstützt die Sozialstation St. Ursula, damit diese u.a.
- ambulante Alten- und Krankenpflege leisten kann,
- unbürokratische Hilfe und Unterstützung in individuellen Notlagen anbieten kann,
- für ihren täglichen ambulanten Dienst mit den notwendigen Sachmitteln (z. B. Fahrzeugen) ausgestattet wird.
Eine wichtige Unterstützung für die Arbeit der Sozialstation St. Ursula sind die Beiträge der Vereinsmitglieder, Spenden und andere Zuwendungen.
Möchten Sie die Arbeit der Sozialstation St. Ursula unterstützen? Werden Sie Mitglied im Förderverein und helfen Sie mit einer Spende, die ankommt.
Untenstehende Formulare können Sie ausfüllen und an den Verein senden. Entweder per E-Mail oder auf dem Postweg.
Förderverein Sozialstation St. Ursula
c/o Vinzentiushaus Offenburg GmbH
Frau Christine Göpper
Prädikaturstraße 3
77652 Offenburg
c.goepper@vinzog.de
Downloads
Beitrittserklaerung Foerderverein Sozialstation St. Ursula e.V.
Spendenerklaerung Foerderverein Sozialstation St. Ursula e.V
Unser Einzugsgebiet
