Unsere Seniorenwohngemeinschaften
Selbstbestimmt in Gemeinschaft leben
Die Seniorenwohngemeinschaften bieten eine Form des Zusammenlebens, die auf soziale Kontakte ausgerichtet ist und das Miteinander der Bewohner in den Mittelpunkt stellt.
Das Wohnkonzept
Die Wohngemeinschaften bieten älteren Menschen ein Zuhause, die nicht mehr alleine leben wollen oder können, weil Lebensumstände sich verändert haben und sie das Leben in einer Gemeinschaft bevorzugen. Sie sind für Personen gedacht, die durch soziale Kontakte, sowie gegenseitige Unterstützung im Alltag, eine hohe Lebensqualität erfahren möchten. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in einem familienähnlichen Rahmen und ansprechenden Wohnumfeld zu ermöglichen.
Die Wohngemeinschaft
Die gemeinschaftliche Gestaltung des Alltags steht im Vordergrund. Die Seniorenwohngemeinschaften stellen eine Alternative zum Betreuten Wohnen und dem stationären Pflegeheim dar. Benötigt ein Mieter individuelle Hilfe pflegerischer, betreuerischer oder hauswirtschaftlicher Art, kann diese über unsere Sozialstation St. Ursula abgedeckt werden.
Die Vinzentiushaus Offenburg GmbH vermietet die Zimmer und Gemeinschaftsräume. Die GmbH unterhält in Offenburg ein Netzwerk von Dienstleistungen und Einrichtungen für die ambulante und stationäre Versorgung von älteren und pflegebedürftigen Menschen.
Wie ist die Vermietung geregelt?
Die Selbstbestimmung der Mieter innerhalb der Wohngemeinschaften ist gewährleistet und stellt den prägenden Charakter dieser Wohnform dar. Die gemeinschaftliche Gestaltung des Alltags steht im Vordergrund. Alle Angelegenheiten, die das Zusammenleben betreffen, werden durch einen Mehrheitsbeschluss der Wohngemeinschaft entschieden. Persönliche Angelegenheiten des täglichen Alltags und Lebens, die die Mitglieder der Wohngemeinschaft nicht betreffen, stehen in der Verantwortung des Einzelnen.